Quantcast
Channel: HomeMatic-INSIDE - Aktuelle Neuigkeiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 164

Alexa meets HomeMatic

$
0
0
Wir schreiben das Jahr 2017. Es ist noch gar nicht so lange her, da hockte ich als kleiner Knirps vor dem Fernseher, schaute Raumschiff Enterprise oder Knight Rider und war fasziniert davon, wie die damaligen Serienfiguren mit dem Computer bzw. dem Auto sprachen - Science Fiction pur! Naja, zumindest damals. Mittlerweile redet man mit seiner Armbanduhr und lässt sich teilautonom von seinem Auto von A nach B bringen. Achja, und die selbstschnürrenden Schuhe aus Zurück in die Zukunft gibt es mittlerweile ja auch.
Als Technik-Nerd ...äh... Technikbegeisterter hörte ich zweimal hin, als Amazon sein neues Wunderding "Alexa" vorstellte. Da man mit Siri und HomeKit ja bis heute nicht reden kann, zumindest in Bezug auf Hausautomation, dachte ich mir schon damals: das wäre doch perfekt für HomeMatic. Umso entäuschter was ich als ich hörte, dass eQ-3 die Integration (nur) für Homematic IP ankündigte. Das ist nun bereits einige Monate her und seitdem hat sich auf diesem Sektor einiges getan. Findige Bastler haben Alexa auf dem Rasberry Pi am Start und Projekte wie ioBroker oder openHAB2 unterstützen den Dienst mittlerweile auch.

Mein erster Gedanke, Alexa auf die "alte" HomeMatic zu bringen war der Cloud-Dienst von EASY SmartHome, bringt dieser doch den benötigten Server mit und ist bereits bestens in die CCU integriert. Und siehe da - das hat man sich wohl dort auch gedacht und Alexa in die Cloudlösung integriert:

CloudMatic für Alexa

Amazon Alexa, also derzeit die Produkte Echo und Dot, kommen mit einem nativ implementierten Sprachschatz daher und unterstützen von Haus Dinge wie Wetter- und Verkehrsinformationen, allgemeine Wissensabfragen oder das Abspielen von Musik gängiger Streamingdienste wie Amazon Music oder Spotify. Das Interessante an Alexa ist aber die Möglichkeit, das System über so genannte "Skills" zu erweitern. Dabei gibt es besondere Skills, die extra für den Bereich Hausautomation implementiert werden können und ohne ein voheriges Schlüsselwort ausgeführt werden können. Es reicht also z.B. folgender Satz, um das Licht im Wohnzimmer einzuschalten:

"Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht ein".

Für die Benutzung der Integration ist neben der erforderlichen Hardware (CCU1/CCU2/Rasberrymatic sowie Amazon Echo/Dot) auch ein CloudMatic-Zugang nötig. Der eigentliche Skill für Alexa ist dabei kostenlos. Zur Einrichtung der HomeMatic benutzt man ein neues Webportal, über das Programme, Systemvariablen und Geräte flexibel angebunden werden können. Dabei kann der Gerätenamen speziell für Alexa abgewandelt werden. Nach der Synchronsation innerhalb der Alexa-App können die angelernten Komponenten fortan über Sprachkommandos gesteuert werden - die Zukunft lässt grüßen ;-)

20 Beta-Tester gesucht

Der "CloudMatic für Alexa"-Skill sowie das Webportal befindet sich derzeit noch in der Testphase. Wer Interesse hat, an diesem Test teilzunehmen muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • HomeMatic Zentrale vorhanden (CCU1/CCU2/Rasberrymatic)
  • Amazon Alexa vorhanden (Echo oder Dot)
  • Mind. 10 Hardware-Komponenten vorhanden (auch gerne ein Mix aus HomeMatic & Homematic IP)
  • Sich bereit erklären, intensive Tests durchzuführen und Feedback über das Betatest-Forum abzugeben
Als Dankeschön erhält jeder Beta-Tester eine Gutschrift über 12 Monate CloudMatic!

Interessiert? Dann registriere Dich auf: http://betatest.cloudmatic.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 164