Quantcast
Channel: HomeMatic-INSIDE - Aktuelle Neuigkeiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 164

Zentrale Steuerung: Homematic IP jetzt in die HomeMatic CCU2 integriert

$
0
0
Leer, 16. Dezember 2015 – Homematic IP Geräte lassen sich ab sofort auch mit der Smart-Home-Zentrale CCU2 von eQ-3 nutzen. Möglich macht dies ein Software-Update, das ab sofort als öffentliche Beta-Version für alle Homematic Nutzer bereitsteht. Durch die Integration lässt sich das auf dem Internetprotokoll IPv6 basierende Homematic IP Protokoll auch mit der CCU2 verwenden. Dabei lassen sich Geräte mit Homematic und mit Homematic IP gleichzeitig einsetzen. Die installierte Basis von mehr als fünf Millionen Homematic Geräten wird damit zu Homematic IP kompatibel, und das rasch wachsende Spektrum von Homematic IP Geräten steht als Wachstumspfad für Anwender zur Verfügung, die Homematic schon seit bis zu neun Jahren nutzen.
Die Beta-Version für Homematic IP kann unter http://dev.homematic.com/index.html heruntergeladen werden. Weitere Informationen über Homematic und Homematic IP unter www.eQ-3.de.

Die Kommunikation mit den Anwendern zu der Public-Beta-Version wird von  eQ-3 öffentlich über das unabhängige Anwender-Forum unter http://homematic-forum.de/ geführt. Kurz nach dem Jahreswechsel wird zusätzlich auch für das OCCU-SDK, mit dem eQ-3 die gesamte CCU2 Software über das Internet öffentlich und frei verfügbar gemacht hat, eine neue Version mit Homematic IP erscheinen. Damit lassen sich beispielsweise Raspberry PI-Systeme nicht nur mit Homematic, sondern auch mit Homematic IP nutzen. Auch diese Version des OCCU-SDK wird auf GitHub veröffentlicht.

Das finale Software Release wird nach der Betaphase voraussichtlich bereits im Januar 2016 zur Verfügung stehen. Zeitgleich ist auch die finale Version des OCCU-SDK mit Unterstützung von Homematic IP geplant.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 164