homeNOW bietet eine einheitliche Bedienoberfläche auf unterschiedlichen Betriebssystemen als Interface zur Haussteuerung. Die Settings der einzelnen Versionen sind untereinander kompatibel. Damit gehört die mühsame Integration eines neuen HM-Aktors in verschiedene Endgeräte, nun endlich der Vergangenheit an. Eine am Rechner erstellte Ansicht ist auf ein Tablet oder ein Mobiltelefon übertragbar.
Durch die mehrspaltige Anordnung der Elemente und den Einsatz von Vektorgrafiken ist die Darstellung unabhängig von Displayauflösung und -formaten.
Seit dem Zeitpunkt der Vorstellung am österreichischen HomeMatic-Usertreffen ist homeNOW bereits im iOS-AppsStore (iPhone und iPad), im OSX-AppStore (iMac und MacBook) sowie im Google-Play-Store (Android und Kindle Fire) verfügbar. Eine Version für Windows und noch weitere werden folgen.
Damit ist homeNOW die erste App, die eine einheitliche Bedienoberfläche für verschiedene Betriebsysteme bietet, aber keine laufenden monatlichen Kosten verursacht.
homeNOW hebt sich durch viele innovative Ideen vom Mitbewerb ab. Beispielsweise kombiniert homeNOW automatisch Geräte um eine zentrale Übersicht über das Hause zu gewinnen. Fehlende Wetter-Sensoren werden durch Online-Daten ergänzt. Dies minimiert den Konfigurationsaufwand für den Benutzer.
Dennoch bietet homeNOW die Möglichkeit die Datenpunkte individuell zu kombinieren und fördert damit die effiziente Bedienung Ihres SmartHomes.
Und das ist erst der Anfang…
Seit dem Zeitpunkt der Vorstellung am österreichischen HomeMatic-Usertreffen ist homeNOW bereits im iOS-AppsStore (iPhone und iPad), im OSX-AppStore (iMac und MacBook) sowie im Google-Play-Store (Android und Kindle Fire) verfügbar. Eine Version für Windows und noch weitere werden folgen.
Damit ist homeNOW die erste App, die eine einheitliche Bedienoberfläche für verschiedene Betriebsysteme bietet, aber keine laufenden monatlichen Kosten verursacht.
homeNOW hebt sich durch viele innovative Ideen vom Mitbewerb ab. Beispielsweise kombiniert homeNOW automatisch Geräte um eine zentrale Übersicht über das Hause zu gewinnen. Fehlende Wetter-Sensoren werden durch Online-Daten ergänzt. Dies minimiert den Konfigurationsaufwand für den Benutzer.
Dennoch bietet homeNOW die Möglichkeit die Datenpunkte individuell zu kombinieren und fördert damit die effiziente Bedienung Ihres SmartHomes.
Und das ist erst der Anfang…
Key-Features:
- Identisches Design und gleiche Bedienung auf unterschiedlichen Betriebsystemen
- Settings übertragbar
- Darstellung unabhängig von Displayauflösungen und -formaten
- Vektorgrafiken
- Automatisch zusammengefasste Werte (alle Lampen, alle Fenster, etc…)
- Inteligente Zuordnung der Ansichten
- Online-Wetterdaten
- Benutzerverwaltung
- Mehrsprachigkeit
- Keine XML-API erforderlich
- Unterstützt VPN, Reverse Proxy und CloudMatic-Connect
- Keine laufenden Kosten